Jahrelang hat Katrina mit ihrem Vater und ihrer Schwester Zoe in einer Hütte im Wald gelebt. Doch die Idylle von »Hyde« ist zerstört, Vater und Schwester sind tot. Was ist passiert? Katrina weiß nur noch Bruchstücke. Ihre Suche nach der Wahrheit führt sie auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Das Werk von Antje Wagner erzählt von Katrinas Versuch, ein neues Leben fern der Wildnis zu finden. Zu Beginn der Handlung wird sie von ihren Racheplänen angetrieben. Als Tischlerin auf der Walz plant sie sich an denen, die sie aus ihrer heilen Welt im Wald geholt haben, zu rächen. Mit dem Leben in der zivilisierten Gesellschaft kommt sie nur schwer zurecht. Für diese ist sie ein wildes Kind und wirft damit das sie sich in der Wildnis wohlgefühlt hat, Verwunderung auf.
Sie soll ein modernes Leben führen und ihre Wildheit ausmerzen. Wir haben es hier mit einer gesellschaftlichen Fremdheit zu tun und es stellt sich die Frage, was empfinden wir als fremd? Hauptsächlich alles, das nicht unserer Vorstellung der Welt entspricht und das ist mit einer gewissen Wertung verbunden. Antje Wagner übt mit ihrem Werk eine implizite Kritik an der Gesellschaft. Katrinas Zufluchtsort wird erst durch diese makelhaft. Hyde zeigt ein Leben abseits der Zivilisation in Harmonie mit der Natur und stellt damit unsere Definition von Zivilisation infrage. Katrina muss im Laufe der Handlung immer wieder mit Anfeindungen und Vorurteilen zu kämpfen. Es wird ihr erschwert, ein neues Leben aufzubauen. Erst mit der Bergung mit Haus Waldkauz ändert sich KatrinasWeltsicht. Es leidet ebenfalls unter den Anfeindungen der Gesellschaft und ihre Rachepläne rücken zum ersten Mal in den Hintergrund. Hyde regt dazu an, sich mit dem, was wir als fremd empfinden, auseinanderzusetzen und zu prüfen, ob dieses tatsächlich als Makelhaft angesehen werden sollte.
Hyde umfasst zwei Handlungsstränge, die von Katrinas Gegenwart und über Rückblenden auch von ihrer Vergangenheit erzählen. Es handelt von dem Versuch, ein glücklicheres Lebenzu führen und der Suche nach der Wahrheit um Katrinas Vergangenheit. Bis zur letzten Seite bleibt diese ein dunkles Geheimnis und sich erst durch Antje Wagners spannende Erzählweise aufklärt. Hier wirft sie eine weitere Frage auf. Gibt es eine allumfassende Wahrheit? Ist sie unumstößlich? Kann Wahrheit unterschiedlich aussehen?
Die deutsche Autorin Antje Wagner hat für ihre fantastischen Bücher über Kinder und Jugendliche bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Auch mit Hyde spricht sie für die Gesellschaft wichtige Themen an.
Hyde
Antje Wagner
Gulliver von Beltz & Gelberg Verlag
408 Seiten
ISBN-13 : 978-3407755353
Print: €17,95, E-Book: €8,99
https://www.beltz.de/